Queen-Mary-Psalter
Der wahrscheinlich in London verfasste Queen Mary Psalter ist eines der wertvollsten Manuskripte der British Library. Seine Größe, die reiche Dekoration und die einheitlich hohe künstlerische Qualität weisen zweifellos darauf hin, dass die Kundschaft aus dem engeren Kreis der britischen Königsfamilie stammte. Produktionsdaten von 1310-1320. Jahr, während der Regierungszeit von König Edward II. (1284-1327) und seiner Frau Isabella von Frankreich (ca. 1295-1358), möglicherweise als Geschenk an Isabella Or, mit der Absicht, es den königlichen Kindern zu geben. Die Handschrift enthält nicht nur Hymnen, sondern auch viele Auszüge aus dem Alten und Neuen Testament und Heiligenleben, die das Leben in Europa zu Beginn des 14. Jahrhunderts darstellen. Es ist tatsächlich einer der hellsten Beleuchtungspunkte im mittelalterlichen Europa.
Unglaublich aber wahr: Der Queen Mary Psalter ist das Werk eines Illustrators. Miniaturen, Bilder, Initialen, alles hat eine Qualität, die alle englische und französische gotische Beleuchtung in den Schatten stellt. Leider ist dieser Mann nur unter seinem Spitznamen „Queen Mary the Master“ bekannt. Sein Können und seine Vorstellungskraft erlauben es ihm, aus vielen Quellen einen sehr persönlichen Stil zu kreieren. Sein Zeichenstil ist eine subtile Neuinterpretation und Verfeinerung britischer Buchillustrationen. Ein unbekannter Künstler, dessen Platz in der britischen Kunstgeschichte mit Giotto (um 1930) verglichen werden kann. 1267-1337) in Italien und Jean Pucelle (ca. 1300-1355) in Frankreich.Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
480
Jahr:
1310–1320
Herkunft:
Großbritannien
Sprache:
Latein+Französisch
Genre:
Psalterien