Flämische Bilderchronik Philipps des Schönen
Vermutlich zwischen 1485 und 1490 verfasst, war diese schillernd illustrierte Geschichte des Herzogtums Burgund als Lehrbuch für Philipp den Schönen (1478-1506) gedacht. Der zukünftige Herzog von Burgund und der erste Habsburger, der König von Spanien wurde, lernte die Bedeutung seiner Familie anhand der großartigen Porträts seiner Vorfahren kennen. Zum besseren Verständnis begleiten elf ganzseitige Thumbnails und zahlreiche Groß- und Kleinbuchstaben kurze Textpassagen, die die nötigen Erklärungen liefern. Der dekorative und ausdrucksstarke Buchschmuck stammt vom sogenannten Schmuckmeister, einem Gehilfen des berühmten Meisters Eduard IV. Führen Sie eine florierende Werkstatt in Brügge.
Inhaltlich umfasst die Handschrift den Zeitraum vom 14. Jahrhundert bis nach 1482. Es gibt nicht nur schöne Porträts von legendären Königen wie Stephan von Burgund (1065-1102), historischen Persönlichkeiten wie Karl dem Großen oder Maria Magdalena, die den ersten König von Burgund taufte. Begleitet werden die Porträts von vielen lebendigen Szenen vor der Kulisse beeindruckender Stadtarchitektur und weiten Flusslandschaften.Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
680
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1485–1490
Herkunft:
Belgien
Sprache:
Franzözisch
Genre:
Chroniken | Geschichte | Recht