Bibel des Borso d’Este
Während der Renaissance war Italien die Heimat von Kunst und Wissenschaft. Italienische Innovationen in Malerei, Architektur, Bildhauerei, Literatur und Philosophie beeinflussten Künstler und Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Die ganze Welt orientiert sich an der italienischen Kultur. Die Zentren der italienischen Kunst waren am Hof des Grafen d'Este in Modena, Ferrara und Reggio. Einige der talentiertesten Maler und Illustratoren der Renaissance lernten ihr Handwerk an der Malerschule in Ferrara. Hier entstanden viele beeindruckende illustrierte Manuskripte. Dazu gehört die atemberaubende Borso d'Este-Bibel. Dieses zweibändige Werk umfasst über 1.200 Seiten, die jeweils mit entzückenden Miniaturen und Marginalien geschmückt sind. Markgraf Borso d'Este ist ein belesener und hochgebildeter Mann. Er war nie verheiratet und hat keine Kinder. Sein Leben war seinem Fürstentum, der Kunst und der Religion gewidmet. Der Graf gab bei berühmten Illustratoren wie Taddeo Crivelli, Franco dei Russi, Guglielmo Giraldi und Girolamo de'Corradi eine große Anzahl lateinischer und griechischer Manuskripte in Auftrag. Diese vier angesehenen Künstler fertigten zusammen mit anderen in ihrem Malatelier diese Bibel in zwei Bänden für den Grafen an. Der Miniaturist malte auf beiden Seiten jeder Seite des Buches und folgte den neuen Regeln der toskanischen Perspektive und dem Realismus der flämischen Kunst.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
750
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1455–1461
Herkunft:
Italien
Sprache:
Latein
Genre:
Bibeln | Evangeliare