Das verschollene Gebetbuch der französischen Königstochter
Eine der schönsten gemalten Handschriften Frankreichs entstand um 1517 in Paris. Dies ist das sogenannte Blumengebetbuch von Rene France. Dieses exquisite Büchlein wurde für die Schwester von Königin Claude de France von Frankreich erstellt. Es ist eines der wertvollsten Bücher der Renaissance, das mit seinem exquisiten Buchschmuck jedes Publikum in seinen Bann zieht. Das Werk besteht aus 12 ganzseitigen Miniaturen, die reich mit Gold verziert sind. Fünf der Miniaturen zeigen die Besitzerin des Werks, Renee. Alle Textseiten sind mit den schönsten farbigen und vergoldeten Blumendekorationen geschmückt. 112 gemalte und goldene Initialen bilden den Text des Gebetbuchs.
Renee de France war die jüngste Tochter von König Ludwig XII. von Frankreich. und seine Frau Anne de Breton. Ihre ältere Schwester Claude heiratete Franz I. und wurde Königin von Frankreich, und Rene heiratete Ercole II. und wurde Königin von Frankreich. d'Este, Sohn von Lucrezia Borgia, wurde 1534 Herzogin von Ferrara. Sie kam mit ihrem Blumengebetbuch, das ihr bei ihrer religiösen Erziehung helfen sollte, an den Hof von Ferrara. René rettete mehreren Calvinisten während der Religionskriege im 16. Jahrhundert das Leben, und der Hof von Ferrara wurde zu einem sicheren Hafen für protestantische Gelehrte, darunter Clement Marlowe und John Calvin. Ihre protestantischen Sympathien veranlassten sie, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen, der 1545 im Rahmen der Gegenreformation die Inquisition in Ferrara ins Leben rief. Auch René selbst wurde der Ketzerei beschuldigt. 1554 wurde sie unter Hausarrest gestellt und alle ihre calvinistischen Bücher wurden verbrannt. Nur wenige Manuskripte, von denen angenommen wird, dass sie katholisch sind, sind erhalten geblieben. Darunter befindet sich ein bezauberndes Blumengebetbuch.Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
999
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1517
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher