Meisterwerke aus dem Musée Condé im Schloss Chantilly
Château de Chantilly ist zweifellos das schönste Schloss Frankreichs. Das prächtige Renaissanceschloss nordöstlich von Paris wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es wurde im 19. Jahrhundert von der französischen Militärführerin, Staatsmann und Diplomatin Anne de Montmorency (1493-1567) erbaut, die später zum Marschall und Konstabler von Frankreich befördert wurde, einer der höchsten politischen Positionen des Landes. Die architektonische Schönheit und Harmonie der Parkanlage kann leicht darüber hinwegtäuschen, dass das Schloss auf eine bewegte Geschichte zurückblickt, in der es während der Umwälzungen der Französischen Revolution vollständig zerstört und zwischen 1875 und 1882 wieder aufgebaut wurde. Im 19. Jahrhundert vermachte Herzog Henri de Orléans (1822-97), Sohn des bürgerlichen Königs Ludwig Philipp I., Aumare. (1773-1850), Palast der Französischen Akademie. Heute beherbergt es das Musée Condé, eine der beeindruckendsten und schönsten Bibliotheken der Welt, die eines der berühmtesten Manuskripte aller Zeiten beherbergt, die Très Riches Heures du Duc de Berry. Die historische Schlossbibliothek umfasst etwa 700 Handschriften und 12.000 seltene Bücher. Diese Ausgabe enthält zehn einzelne Seiten, ausgewählt aus einigen der schönsten und wichtigsten Handschriften dieser unglaublichen Sammlung, darunter Meisterwerke aus dem 10. bis 16. Jahrhundert. Jahrhundert vereint.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
Unbekannt
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Unbekannt
Genre:
Kassetten