Atlas Heinrichs VIII
Die in Genua geborene Batista Agnes gründete in Venedig eine kartografische Werkstatt, die einige der besten kartografischen Werke des 16. Jahrhunderts produzierte, darunter Aufträge für europäische Herrscher wie Heinrich VIII. Aus England. Sein prächtiger Atlas, der um 1542 entstand, ist in vier zusammenhängende Einheiten unterteilt: das Universum, das die Welt innerhalb des Universums einordnet; drei Ozeane in ebener Projektion; in den Kontinenten rund um das Mittelmeer und Europa; und schließlich eine ovale Weltkarte, die den Globus zu einer umfassenden ganzheitlichen Ansicht verdichtet. Die Auswahl umfasst auch einen noch funktionierenden Holzkompass auf der Rückseite und eine elegante und genaue Darstellung der berühmten Barberini-Bibliothek, die etwa ein Jahrhundert später hinzugefügt wurde. Es ist ein hervorragendes Beispiel für einen luxuriösen Atlas, der für die reichsten und anspruchsvollsten Persönlichkeiten der europäischen Renaissance geschaffen wurde.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
nein
Limitierungsnummer:
999
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1542–1547
Herkunft:
Italien
Sprache:
Latein