Das Buch der Toten – Papyrus von Ani.

Eine Hieroglyphenrolle auf Papyrus, bekannt als das Buch der Toten, basiert auf einer Sammlung von Sprichwörtern aus dem siebten bis fünften Jahrhundert vor Christus. Die Zaubersprüche in diesem Buch sollen die Toten im Jenseits beschützen und sie auf ihrer Reise ins Reich der Toten begleiten.

In insgesamt 15 Folgen erzählt der bislang unentdeckte Künstler die Liebesgeschichte und lässt den Zuschauer an der engen Beziehung teilhaben. Es gibt fröhliche Tanzsequenzen, einsame Waldspaziergänge und leidenschaftliche Umarmungen. Alle Szenen zusammen beschreiben auf faszinierende Weise das Verhalten des Paares und ihre ständige gegenseitige Aufmerksamkeit vor dem Hintergrund des westlichen Christentums.

Typ:

Unbekannt

Art:

Kunstobjekt

Limitierungsnummer:

10

Zustand:

Sehr gut

Jahr:

700–525 v. Chr.

Herkunft:

Ägypten

Sprache:

Unbekannt

Werk anfragen