Bamberger Apokalpyse
Im Skriptorium des Klosters Reichenau entstand zwischen 1000 und 1020 ein besonderes Wunder handschriftlicher Buchkunst. Die bekannteste und wertvollste Schöpfung der Reichenauer Buchkünstler ist die Bamberger Apokalypse, die seit 2003 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt. Sie enthält den einzigen Bilderzyklus zur Apokalypse, der jemals in ottonischer Buchmalerei geschaffen wurde. Die prächtigen, oft ganzseitigen Illustrationen mit goldenem Hintergrund haben eine unbeschreibliche Ausdruckskraft. Jeder, der die unvergleichlichen Miniaturen sieht, ist begeistert.
Bibliotheknummer:
Verlag:
Faksimile Verlag
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1020
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
Latein
Genre:
Apokalypsen | Beatus-Handschriften
Werk anfragen