Codex Etschmiadzin
Der um 989 entstandene Codex Etchmiadzin ist eines der wichtigsten Zeugnisse armenischer Kulturschöpfung. Die Evangelien, eine Sammlung der vier Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, sind originalgetreue Kopien der ersten armenischen Übersetzung des Neuen Testaments (ca. 400 n. Chr.). BC) und damit einer der authentischsten biblischen Texte. 466 Seiten zeigen 19 historisch einzigartige Kunstminiaturen in leuchtenden Farben und Gold. Vier exquisite Miniaturen aus einem alten Manuskript, das jetzt verloren ist. Sie sind von sechs Es stellt das älteste Zeugnis armenischer Buchkunst aus dem 19. Jahrhundert dar.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
250
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
989
Herkunft:
Armenien
Sprache:
Unbekannt
Genre:
Bibeln | Evangeliare