Corpus-Christi-Apokalypse
Die Fronleichnams-Apokalypse ist ein Kodex, der im England des 14. Jahrhunderts entstand, von 1340 bis 1350, um genau zu sein. Das Werk zeigt die Visionen der Apostel Johannes und Paulus in einer beispiellosen Menge von Bildern, die mit Gold- und Silbereinlagen verziert sind. Darüber hinaus enthält es die Krönungsvorschriften in englischer Sprache von 1308 sowie in lateinischem und normannischem Englisch. Zweisprachige Verse waren damals ein Alleinstellungsmerkmal der englischen Buchkunst und machten das Werk weit über die Grenzen Englands hinaus populär.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
680
Zustand:
Sehr gut
Herkunft:
Großbritannien
Genre:
Apokalypsen | Beatus-Handschriften
Werk anfragen