Heiligenleben – Ungarisches Legendarium – Legenda Aurea – Goldenes Legendarium
Die Legenda Aurea, auch bekannt als Das Leben der Heiligen oder die Ungarische Legende, wurde zwischen 1330 und 1340 geschrieben. Und kein Geringerer als König Karl I. Ungarn hat dieses schöne Bilderbuch für ihren Sohn, Prinz Andreas, als Geschenk gemacht. Wer dieses Schmuckstück entworfen hat, bleibt bis heute ein Rätsel, aber man geht davon aus, dass es ein Meister im Trecento Bologna war. Gotische Buchkunst präsentiert sich hier auf höchstem Niveau mit kunstvollen Goldporträts von Heiligen, Märtyrern, Aposteln und Würdenträgern der Kirche. Ein Großteil dieses goldenen Schatzes befindet sich in der Vatikanischen Bibliothek unter der Mehrwertsteuernummer. Latein 8541 erhalten. Außerdem befinden sich 26 Miniaturen in der Morgan Library and Museum in New York, 5 im State Hermitage Museum in Sankt Petersburg, eine in der Bancroft Library in Berkeley, eine im Museum of Art in New York und eine aus dem Louvre in Paris. Schätzen Sie ein Gästebuch als Geschenk für den Prinzen Dieses Bilderbuch wurde speziell für Kinder entworfen, da schöne Thumbnails mit kleinem Text über oder unter dem Thumbnail kommen. Vier quadratische Miniaturen auf jeder Seite, verziert mit schönen Rahmen und Rahmen.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1330
Herkunft:
Ungarn
Sprache:
Latein
Genre:
Heiligen-Legenden