Chronik der Heiligen Schriften
Die Reihe „Chronik der Heiligen Schriften“ von Bertelsmann befasst sich mit den wichtigsten historischen Werken, aber auch neueren oder pseudoreligiösen Werken. Der erste Band befasst sich mit formalen Ausdrücken wie Aufbau, Schriftzeichen und Sprache, der zweite Band mit Inhalten. Welche Werte, Perspektiven und sozialen Einflüsse sind mit der Heiligen Schrift verbunden? Die obigen Artikel und Text bieten allgemeine Ansichten zur Religion der Welt und machen unterschiedliche Zeilen klarer und leichter zu verstehen. Der detaillierte Eintrag garantiert einen kurzen Anruf seit 360 Farben.
Band 1: Entstehung und Überlieferung
1. Tanach, Tamund und Altes Testament – Die jüdische Schrifttradition in zwei Religionen
2. Das Neue Testament – Sammlung christlicher Fundamente
3. Der Koran – Von Allah gegeben
4. Das Avesta – Fundament des Zoroastrismus
5. Veda, Purana, Bhagavadgita – Heilige Schriften des Hinduismus
6. Heilige Schriften des Buddhismus
7. Heilige Schriften der Sikh-Tradition
8. Heilige Schriften des Daoismus
9. Heilige Schriften des Konfuzianismus
10. Heilige Schriften des Bahai
11. Heilige Schriften von neuen religiösen Bewegungen
12. Pseudo-religiöse Schriften
Band 2: Wirkung und Folgen
1. Mensch und Schöpfung – Das Weltbild der Heiligen Schriften
2. Höchste(s) Wesen oder geistiges Prinzip? – Gottesbilder in den Heiligen Schriften
3. Sünde, Strafe und Vergebung – Das Verhältnis zwischen Gottheiten und Menschen
4. Himmel oder Hölle –Jenseits-Verheißung in den Religionen
5. Erkenntnis und Entsagung – Dem irdischen Leid entfliehen
6. Gebote und Pflichten – Anleitungen für ein gottgefälliges Leben
7. Familie und Gesellschaft – Bedeutung der Heiligen Schriften im Alltag
8. Gemeinden und Strukturen – Von der Gemeinschaft zur Institution
9. Philosophie und Theologie – Die Interpretation der Heiligen Schriften
10. Evolution der Religionen – Glaubensrichtungen und Abspaltungen
11. Regierung, Gesetze, Justiz – Glaube und der Staat
12. Toleranz oder Bekämpfung – Das Verhältnis der Religionen zueinander
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Kommentarband:
nein
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
Unbekannt
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Nachschlagewerke