Chronik Macht und Religion
Die Bertelsmann-Reihe „Chroniken Macht und Religion“ untersucht die Zusammenhänge zwischen Glaube, Politik und gesellschaftlichem Alltag. Der erste von zwei Bänden befasst sich mit dem Einfluss der Religion im Alltag, in der Familie und am Arbeitsplatz, und der zweite Teil geht vertieft auf die Frage ein, wie Religion im Laufe der Zeit spezifisch für die Politik war und bleibt. Ein detaillierter Index ermöglicht die schnelle Suche nach Seiten, die in 360 Farben illustriert sind.
Band 1: Kampf um die Seelen
1. Glaubenssätze und Menschenbild
2. Von der Wiege bis zur Bahre
3. Religion und Lebensschutz
4. Strukturierung des Alltags
5. Religiöse Vorschriften für Kleidung, Ernährung und Freizeit
6. Die Macht über das Zusammenleben
7. Die Macht der Religion über den Körper
8. Religion und Wirtschaft
Band 2: Macht in der Moderne
1. Religiöse Modelle von Staatsbildung
2. Religion und Staat im Christentum
3. Religion und Staat der Moderne
4. Religion und Revolution
5. Auseinandersetzungen zwischen Religionen und Kulturen
6. Die Rückkehr der Religionen im 20. und 21. Jahrhundert
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Reihenwerk
Kommentarband:
nein
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
2009
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Nachschlagewerke