Civitates Orbis Terrarum 1582
Hier werden wir mit der berühmtesten und umfassendsten Stadtansicht des 16. Jahrhunderts verwöhnt. Beschreibung und Kontrast der größten Stadt der Welt, oder „Civitates Orbis Terrarum 1582“ auf Lateinisch, bringt sachliche Perspektiven auf Städte auf der ganzen Welt zusammen. Das Meisterwerk besteht aus sechs kostbaren Bänden, die Stadtpläne und Stiche aller damals bekannten Länder enthalten. Bis heute zählt die Sammlung zu den meistverkauften Büchern ihrer Zeit. 1.600 Seiten Wissen von großer Bedeutung Stadtbilder umfasst insgesamt mehr als 600 aktuelle Ansichten und Pläne auf insgesamt 1.600 Seiten. Aufgeteilt in sechs Bände soll es Informationen über die damals bekannten Städte Asiens, Europas, Afrikas und Amerikas geben. Geschaffen haben dieses bedeutende Werk unter anderem der Theologe Georg Braun und der Kupferstecher Franz Hugenberg. Die Illustrationen sind farbenfroh, ebenso wie die Gravuren und detaillierten Beschreibungen der wichtigsten Städte, bevor der Dreißigjährige Krieg viele von ihnen zerstörte. Reiches Wissen in 6 Bänden Die 6-bändige Sammlung erregte zu Lebzeiten des Urhebers viel Aufmerksamkeit und ist in höheren Kreisen sehr gefragt. Immerhin bot das Buch einen Überblick über alle in ganz Europa bekannten Großstädte. Dieses Wissen war umso beeindruckender, als Matthias Merian das Werk fast ein halbes Jahrhundert vor der berühmten Topographie Germaniens verfasste. Innerhalb der Landschaft und Gewohnheiten der Bewohner werden individuelle Stadtpläne mit Anekdoten und wichtigen Informationen ergänzt. Einzelne Städte sind oft umrahmt von Landschaften und Menschen mit ihren unverwechselbaren Trachten und Bräuchen. Verschiedene Details wie Stadtwappen, Schiffe, Autos und örtliche Bräuche vermitteln zudem wichtiges Hintergrundwissen. Kombiniert werden die Illustrationen mit Texten in deutscher Sprache von Georg Braun, die die wirtschaftliche, historische und geographische Situation beschreiben. Somit stellt das Buch eine riesige Wissenssammlung dar.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1582
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Geographie | Karten