Codex der Trachten und Kostüme
Im Jahr 2010 machte das spanische Kulturministerium eine aufregende und wichtige Anschaffung: den Códice de Trajes oder „Kleiderordnung“. Es ist ein schönes Zeugnis der Herrschaft des Heiligen Römischen Reiches unter Kaiser Karl V. (1500–1558) war er der erste, der ein Reich regierte, in dem die Sonne niemals untergeht. Es besteht aus 125 Aquarellen, die Kleidungsstile in verschiedenen Teilen der Welt illustrieren, darunter die riesige Habsburger-Dynastie in Europa oder das spanische Reich in Afrika und die Neue Welt unter Karl V. Alle solidarisch. Damit näherte er sich wie kein anderer seit Karl dem Großen der mittelalterlichen Vorstellung einer die ganze Christenheit vereinigenden Weltherrschaft, der sogenannten res publica Christiana. Diese feine Handschrift mit deutschen Zitaten datiert 1546-1547. Jahren sind die Bräuche dieser Zeit von unschätzbarem Wert. Laut Wasserzeichen war das für die Handschrift verwendete Papier kein Pergament, sondern wurde 1546 in Augsburg hergestellt.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
595
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1546
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Abhandlungen | Weltliche Werke