Croy-Gebetbuch
Das im 16. Jahrhundert entstandene kugelförmige Gebetbuch hieß ursprünglich „Buch der Drôlerien“. Drolerien spezifizieren einen ganz bestimmten Bildtypus, der in illuminierten Manuskripten des späten Mittelalters üblich ist und in einem kugelförmigen Gebetbuch seine höchste Perfektion erreicht. Drollerien sind fantasievolle Bordürendekorationen, die gemischte, feenhafte Wesen aus Menschen und Tieren oder Pflanzen darstellen. Neben mehr als 200 exquisiten Miniaturen ist das Gebetbuch in der Kugel mit 58 hochwertigen Farbminiaturen, 12 Almanach-Miniaturen und unzähligen Goldornamenten verziert. Inhaltlich entsprach das Gebetbuch dem im Mittelalter üblichen Stundenbuch und diente dem stillen Gebet und der privaten Andacht.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
690
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1510-1520
Herkunft:
Belgien
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher