Das Gebetbuch der Hochfeste
Die Russische Staatsbibliothek in St. Petersburg enthält eines der schönsten und prächtigsten Messbücher des Mittelalters. Dies ist ein Messbuch, das zwischen 1285 und 1297 in Frankreich geschrieben wurde. Liturgische Werke enthalten Gebete, die bei Gemeinschaftsmessen rezitiert werden, und dienen als Kalender der jährlichen Feste und Feiertage der Kirche. Es ist mit über 100 ganzseitigen Miniaturen in leuchtenden, intensiven Farben geschmückt und mit kostbarem Blattgold eingelegt. Dieses wunderschön handgeschriebene und reich verzierte Gebetbuch gehört zu den absoluten Höhepunkten der Buchdekoration in Westeuropa am Ende des 13. Jahrhunderts.
Ein Messbuch ist ein liturgisches Werk, das die Messe beschreibt, in der an Sonn-, Feiertagen und Wochentagen die Eucharistie gefeiert wird. Es enthält die Gebete, die der Priester an den verschiedenen Festen der Kirche gesungen oder gesprochen hat, sowie die gleichen Texte in jedem Gottesdienst, wie das Kyrie eleison, Gloria und das Vaterunser. Das Messbuch von Reims wurde für die Kirche San Nacasio in Reims angefertigt. Im Laufe der Jahre wurde es hier sorgfältig behandelt, so dass nur die Priester der Kirche es lesen konnten.Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
995
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1285–1297
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Liturgische Handschriften