Das Geheimnis des Grals
Das Geheimnis des Grals präsentiert eine Miniatur von 10 der schönsten und wichtigsten mittelalterlichen Werke zum Heiligen Gral. Die erste Erwähnung des „Heiligen Grals“ erfolgte um 1190, seitdem ist er zu einem Mythos geworden, nach dem alle suchen. Ursprünglich wurde es mit dem Heiligen Gral in Verbindung gebracht, den Jesus Christus beim Letzten Abendmahl benutzte. Im Laufe der Zeit wurden ihm jedoch von verschiedenen Autoren in den Arthurianischen Legenden unterschiedliche Namen gegeben, die manchmal als Schalen, Schalen oder sogar Steine bezeichnet wurden. Der Mythos vom Heiligen Gral ist bis heute überliefert.
Blatt 1: Lancelot und Gallehant auf dem Schloss der "Isle Perdue" (1450–1485)
Blatt 2: Merlins Geburt und Taufe (1480/85)
Blatt 3: Ritter bei der Tafelrunde (um 1470)
Blatt 4: König Artus als guter Gastgeber (um 1470)
Blatt 5: Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere (1450–1468)
Blatt 6: Galahad wird zum Ritter geschlagen (1463)
Blatt 7: Meliades trifft den König von Schottland (um 1450)
Blatt 8: Lancelot und Guinevere (14. Jh.)
Blatt 9: Parzival, Kondwiramur u. Feirefiz (1250–1270)
Blatt 10: Heimkehr der Ritter vom Kampf (1425–1450)
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
999
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
Unbekannt
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Kassetten