Das silberne Duett
Bestes mittelalterliches Silberlicht - Diese Kombination war schon im Mittelalter und in der Renaissance sehr attraktiv. Kein Geringerer als Laurent de Médicis mit dem Spitznamen „Der Prächtige“ ließ sich dort im 15. Jahrhundert nieder. Century schuf eine beeindruckende Codebasis, die die Kunst der Buchmalerei mit ihrem Wissen über Numerologie und Handel kombinierte. Der Besitz und Handel mit Silber war schon immer ein Zeichen privaten Reichtums und die Medici waren damit nicht zufrieden. Auch heute noch nimmt das Edelmetall Silber als Licht in mittelalterlichen Büchern einen besonderen und begehrten Platz ein.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
999
Zustand:
Sehr gut
Herkunft:
Italien
Sprache:
Italienisch
Genre:
Abhandlungen | Weltliche Werke