Deutsches Gebetbuch der Markgräfin von Brandenburg
Das Deutsche Gebetbuch der Grafen von Brandenburg ist das schönste und prächtigste Meisterwerk der deutschen Buchgeschichte des 16. Jahrhunderts. Es wurde 1520 vom damals 18-jährigen Narziß Renner geschaffen. Für ihre Hochzeit bestellt, beeindrucken Margrafen selbst und ihr Mann, der Graf von Brandenburg-Columbach, mit ausdrucksstarken Farben und vielfältig eingesetztem Gold. Durch seine Tochter Kunigund von Baden-Durlach gelangte die Handschrift in die Badische Staatsbibliothek Karlsruhe, wo sie bis heute als Hs. Durlach 2. Die leuchtenden Farben und Goldtöne anlässlich der Hochzeit von Susanna (Prinzessin von Bayern) und Kasimir (Graf von Brandenburg-Kulmbach) im Jahr 1518 wurden für dieses Meisterwerk in Auftrag gegeben. Gut geeignet für die Bedürfnisse und Ansprüche der inzwischen verheirateten Susanna Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach, wie mehrere Hinweise in der Handschrift verdeutlichen. Mehrere Miniaturen offenbaren immer wieder intime Details aus Susannas Leben. Das Personal Prayer Book besteht aus 47 großen Miniaturen, die mit Gold und vielen goldenen Initialen verziert sind. Auf genau 214 Seiten befinden sich gewichtete Bordüren und Bordürenverzierungen in Gold. Jede einzelne Miniatur ist in kräftigen, dezenten Farben mit viel Gold verziert. Die Handschrift enthält Gebete, die immer mit einem Diminutiv eines Heiligen beginnen.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1520
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher