Die Grossen
Leben und Wirken sowie eine Kurzbiografie der wichtigsten Persönlichkeiten unserer Welt mit vielen Fotos und Repliken. Jeder Band umfasst etwa 500 Seiten. Der Große: Band I/1: Imhotep des Aischylos (3.-6. Jahrtausend). Jahrhundert v.Chr. BC) Bd. 1/2: Phidias an Cicero (5. Siècle des Zentrums für Menschenrechte. - das zweite Jahrhundert v Menschenrechtszentrum) Tome II / 1: César à Ptolemäus (I Jahrhundert v. Chr.) Menschenrechtszentrum. - 1. Jahrhundert n. Chr.) Band 2/2: Lukian an Karl den Großen (2. Teil VIII) Band III/1: Harun Ar-Rashid an Friedrich I. Barbarossa (9. - 12. Jahrhundert) Band 3/2: Ibn Rushd (Averroes) an François Petrarca (XII-XIV) Jahrhundert) Band IV/1: Giovanni Bocas bis Christoph Kolumbus (14-15) Jahrhundert) Bd. IV/2: Maximilian L von Andrea Palladio (15. - das sechzehnte Jahrhundert) Band V / 1: Jean Calvin bis Tommaso Campanella (das sechzehnte Jahrhundert) - 17. Jahrhundert) Band V/II: Johannes Kepler an Christian Huygens (XVI) - Das siebzehnte Jahrhundert) Band VI/1: Benjamin Franklins Baruch Spinoza (Das siebzehnte Jahrhundert) - achtzehntes Jahrhundert) Band VI/II: Carl von Linné an Pierre Simon Laplace (XVIII) - Das neunzehnte Jahrhundert) Folge VII/1: Gesichter. Wolfgang von Goethe an George Stephenson (18-19.) Jahrhundert) Episode VII/II: Simon Bolivar bis Abraham Lincoln (18-19) Jahrhundert) Band VIII/1: Charles Darwin an Johann Gregor Mendel (19. Jahrhundert) Band VIII/2: Heinrich Schliemann an Friedrich Nietzsche (19. Jahrhundert) siècle) Band IX / 1: Wilh. Konrad Röntgen über Theodor Herzl (19. - 20. Jahrhundert) Episode IX/II: Herman Hollerith an Winston Churchill (19.) - 20. Jahrhundert) Folge X/1: Heinrich Mann an George Gershwin (20 Jahrhundert) Band X/2: Carl Gustav Jung an Johannes XXIII. (20.) Jahrhundert) Band XI/1: Albert Einstein bis Auguste Piccard (Das zwanzigste Jahrhundert) Band XI/2: Oswald Spengler bis Martin Luther King (Das zwanzigste Jahrhundert) Zeitraum) Band XII/1: Das Buch Band 1: Das Buch der Rekorde; synchronisierter visueller Kalender A-G Lebenslaufaufzeichnung Band XII/2: Band 2 Protokoll: H-Z Lebenslaufprotokoll; Verfasser des Schreibens Bildquelle 1 Band „Chroniken der Welt“ (Multimedia) Die „Großen Ereignisse“ des Coron-Verlages beschäftigen sich mit den Erfolgen, Katastrophen und Tragödien des 20. Jahrhunderts sowie mit Großereignissen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft , Wissenschaft und Sport. Jeder Band ist etwa 400 Seiten lang und listet die wichtigsten Ereignisse auf, die sich in der 5.000-jährigen Geschichte der Welt ereignet haben. Es ist in Illustrationen und Materialien unterteilt, von denen einige Farbabbildungen haben.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Reihenwerk
Zustand:
Sehr gut
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Nachschlagewerke