Farnese-Stundenbuch
1546 wurde das Stundenbuch in Rom fertiggestellt, das von den Zeitgenossen als eine der großartigsten Stätten Roms angesehen wurde, reich an Kunstwerken aus allen Epochen, und zu einem der beliebtesten illuminierten Manuskripte der Welt wurde. Dieses Stundenbuch ist aufgrund seines Entstehungskontextes und der hohen künstlerischen Qualität seiner Ausführung von herausragender Bedeutung. Bauherr war kein Geringerer als Kardinal Alessandro Farnese (1520-1589), ein Nachkomme einer der einflussreichsten Dynastien Italiens, direkt verwandt mit Papst Paul III. Ein Nachkomme und Hüter der hochgeschätzten Kunstsammlungen der Familie.
Alessandros feiner Geschmack und Solidität spiegelten sich auch in seinem Gebetbuch wider, das er Giulio Clovio (1498-1578), dem begabtesten Miniaturisten des Cinquecento, anvertraute, um es zu schmücken. Mit diesem Gebetbuch hat Clovio sein Meisterwerk geschaffen. In unzähligen Studien und Skizzen nach Vorbildern berühmter monumentaler Gemälde und Skulpturen lernte der gebürtige Kroate, der in jungen Jahren nach Rom kam, die intellektuelle und feierliche Welt seiner Zeit kennen. Aktivieren und üben Sie die Umsetzung der perfekten Technik.
Bibliotheknummer:
Verlag:
ADEVA
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
100/550
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1546
Herkunft:
Italien
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher