Gebetbuch Karls des Kühnen
Unter all den schönen und teuren illuminierten Manuskripten der flämischen Buchkunst nimmt Karl der Kühne einen herausragenden Platz ein. Sie ist ein absolutes Meisterwerk der burgundischen Renaissance-Beleuchtung. Die Manuskriptminiatur enthält 47 Miniaturen und über 360 illuminierte Initialen auf 318 Manuskriptseiten mit Goldrücken. Beschrieben von Levin van Lathem, dem Lieblingsaufklärer Karls des Großen, und seinem berühmtesten Kalligraphen, Nicholas Sperink, ist das Werk mit prächtigen Goldverzierungen verziert und mit einer Vielzahl von Initialen versehen, die mit Blumen- oder Bildsymbolen verziert sind. Die Bilder der drei Kunden zeugen von Carls sehr persönlicher Beziehung zu seinem Gebetbuch.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1480
Herkunft:
Belgien
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher