Mirandola Stundenbuch
Das Adelsbuch der Mirandola ist ein wichtiges Werk der italienischen Renaissance-Kunst und wurde zwischen 1496 und 1499 in Ferrara oder Mantua geschaffen. Vom Herrscher von Mirandola, Galuto Pico I. (1442-1499) und für meinen persönlichen Gebrauch. Es wurde von dem Maler Giovanni Francesco Maineri angefertigt, der für die Familie Este arbeitete. Heute befindet sich das Original unter der Bezeichnung MS in der British Library in London. Hinzufügen. 50002. EIN JUWEL DER ITALIENISCHEN RENAISSANCE Das Stundenbuch besteht aus vier Abschnitten, die jeweils mit einer Miniaturseite beginnen. Sie sind in erdigen und warmen Farben gehalten und erhalten eine Vielzahl von Gelbtönen und Ausdrucksformen. Es gibt auch sieben kleinere Thumbnails, die den Text begleiten. Die Farben der sieben kleineren Miniaturen sind sorgfältig ausgewählt, sodass sie sehr ausdrucksstark wirken. Texte schmücken viele der Leisten und sind auch mit Kerzen sowie Pflanzen und Tieren (Hirsche und Vögel) in verschiedenen Farben dargestellt. Eine Augenweide sind die kleinen Szenen, die mit unglaublicher Hingabe und Liebe dekoriert sind. Besonders bemerkenswert sind die Initialen des Buches. Sechs davon sind in Landschaften eingearbeitet, 85 in schöne Landschaften und 37 in phantasievolle Motive. Historisch gesehen werden die ersten fünfzehn Buchstaben oft in reichen Schattierungen von schimmerndem Blau und Gold dargestellt und beschreiben biblische Szenen.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
1495
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1499
Herkunft:
Italien
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher