Salzburger Perikopenbuch
Das Salzburger Perikopenbuch, in der Tradition der großen ottonischen Buchkunst, ist eine der bedeutendsten Handschriften der europäischen Aufklärung. Während der Regierungszeit von Kaiser Heinrich II. stammt aus dem bedeutenden Skriptorium des Klosters St. Peter in Salzburg, beeindruckt bis heute mit seinen aufwendig dekorierten Kunstinstallationen. Vielfältige stilistische Einflüsse kommen in meisterhaften Miniaturen zum Ausdruck.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1020
Herkunft:
Österreich
Sprache:
Latein
Genre:
Bibeln | Evangeliare
Werk anfragen