Schachbuch des Jacobus de Cessolis
Jacobus de Cessolis war ein italienischer Dominikanermönch, der im 14. Jahrhundert lebte. Sein berühmtestes Werk ist das Schabuch des Jacobus de Cessolis, eine der ersten Abhandlungen über Schach. Dies ist ein Buch über menschliche Bräuche, hohe und niedrige Pflichten, erzählt durch die Analogie des Schachspiels. Mit über 100 erhaltenen Handschriften gehört dieses Werk zu den am weitesten verbreiteten Werken des Spätmittelalters. Ein besonders reizvolles Beispiel ist die deutsche Ausgabe des 1458 in Amberg entstandenen Werkes mit 15 Miniaturen und vielen Zierinitialen. .
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
2980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1458
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
Latein
Genre:
Spiele | Jagd
Werk anfragen