Schicksalsbuch des Lorenzo Spirito Gualtieri
Lorenzo Spirito Gualtieris Das Buch des Schicksals war wahrscheinlich der erste Bestseller in Italien mit einem Schicksalsquiz für Spieler. Ein nettes Brettspiel mit schönen Miniaturen von religiösen und astrologischen Symbolen. Es wurde um 1482 von Lorenzo Spirito Gualtieri (1426-1496) entworfen. Er gilt als einer der bedeutendsten Dichter und Wissenschaftler des 15. Jahrhunderts. Jahrhundert. Der Codex beeindruckt nicht nur durch seinen spielerischen Ansatz, sondern auch durch die farbenfrohen Illustrationen und Goldverzierungen, die das Schicksalsbuch umgeben. Heute ist dieses Werk eines der wichtigsten Exponate der Nationalbibliothek von Marsia, Venedig, Italien, und zu finden unter IX, 87 (=6226). Die Zukunft der Menschen vorherzusagen, wie meine Zukunft aussehen wird. Die Menschheit hat seit der Antike mit diesem Problem zu kämpfen. Insbesondere die Menschen im Mittelalter glaubten, dass Interpretationen der Positionen der Sterne und Planeten Vorhersagen ihres eigenen Lebens seien. Zu diesem Zeitpunkt erreichte die Astrologie ihren Höhepunkt und entfaltete ihre Magie. Der Dichter und Gelehrte Lorenzo Spirito Gualtieri hat einen wunderschönen handgeschriebenen Kodex verfasst, der sich mit der Interpretation der Zukunft befasst. Dieses beeindruckende Werk kombiniert Brettspiele mit exquisiten Miniaturen, religiösen Symbolen und Astrologie und gibt einen Einblick in das Leben im 15. Jahrhundert. Jahrhundert. Die Wahrsagerei lieferte Antworten auf die Zweifel der Menschen an Ehe, Geburt, Tod, Glück und Gesundheit und war in der Renaissance sehr beliebt. Schöne Illustrationen ergänzen das Manuskript. Dieser Codex entstand im reichen Hof einer Adelsfamilie in Peggio (Italien). Lorenzo Spirito Gualtieri arbeitete dort als Wissenschaftler und verbreitete sein Wissen. Einige Experten glauben, dass es die Adelsfamilie von Bracho da Montone war. Die Tradition ist darüber jedoch nicht eindeutig. Es ist jedoch klar, dass das Buch des Schicksals von einem sehr wohlhabenden Mäzen in Auftrag gegeben worden sein muss. Schließlich sind einige Seiten mit edlen und luxuriösen Verzierungen aus echtem Gold versehen. Kombiniert werden sie mit detailreichen Abbildungen von Glücksrädern, Königen, Himmelskörpern, Sehern und astrologischen Symbolen. Beteiligt waren hier vor allem Maler aus dem Umkreis von Pietro Perugino und dem jungen Raffael, der bereits als Buchmaler bekannt war. Franco Cosimo Panini Editores wurde 2010 in einer limitierten Auflage herausgebracht und erweckt Manuskripte zu neuem Leben.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1482
Herkunft:
Italien
Sprache:
Latein
Genre:
Spiele | Jagd