Sternbilder der Antike
Dies ist ein didaktisches Lehrgedicht, das um 275 v. Chr. von dem antiken Astronomen Aratus von Soloy geschrieben wurde. Es wurde bis Ende des 12. Jahrhunderts verwendet. Jahrhunderte als das Wichtigste in der Geschichte der Astronomie. Es identifiziert Sternbilder und gibt Informationen über Planeten und die Milchstraße. Dieses vor fast 1000 Jahren entstandene Dokument veranschaulicht die Schriften von Aratos von Solois mit 23 Bleistiftzeichnungen und sieben Wetterkarten. Die ersten Seiten zeigen die Bedeutung des Künstlers selbst im Laufe der Jahrhunderte.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Kunstbuch
Kommentarband:
nein
Limitierungsnummer:
680
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1000
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Astronomie | Astrologie
Werk anfragen