Stundenbuch aus Besançon
Das sogenannte Stundenbuch von Besançon ist ein großartiges Zeugnis der französischen Lichtkunst im 15. Jahrhundert. Dieses 386-seitige persönliche Gebetbuch ist mit ganzseitigen Miniaturen, figürlichen Bordürenszenen oder einfach schönen Initialen verziert. Als Meister dieser Pracht gilt Jean Colombe (1430-1493), der berühmte französische Buchmaler, der für so hochkarätige Kunden wie Louis Laval arbeitete. Sein Name ist auch mit dem Werk Très Riches Heures der Gebrüder Limburg für den Duc de Berry verbunden. Das Stundenbuch von Besançon glänzt in wunderbaren Miniaturen mit einer ungewöhnlichen Komposition und einer besonderen Einstellung zu Licht und Landschaft!
Manuskript 0148 der Bibliothèque Municipale de Besançon ist als sogenanntes Stundenbuch von Besançon bekannt. Es wurde wahrscheinlich um 1480-1485 in Frankreich hergestellt. Diese seltene Andacht mit ihrem kunstvollen und durchgehend hohen Buchschmuck wurde zweifellos von einer würdevollen und wohlhabenden Person in Auftrag gegeben. Alle 386 Seiten im Format 16,2 x 11,8 cm sind mit Bildern geschmückt, ob ganzseitige Thumbnails, kleinere Bilder oder farbenprächtige Initialen.Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
495
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1480–1485
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher