Stundenbuch der Jeanne d’Evreux
Das Stundenbuch der Jeanne d'Évreux – komponiert zwischen 1324 und 1328 und damit ein Frühwerk der Gattung – ist ein wahres Meisterwerk spätmittelalterlicher Handschriften. Dieses Werk wurde von König Karl IV. von Frankreich für seine Frau Jeanne d'Évreux in Auftrag gegeben und ist mit einem meisterhaften grauen Gemälde von Jean Pucelle verziert. Neben 25 ganzseitigen Miniaturen bevölkern mehr als 700 faszinierende Randfiguren das Zeitgeschehensbuch wie aus einer Fantasiewelt und begeistern besonders. In Anbetracht des kleinen Formats der Handschrift von nur etwa 9 x 6 cm ist dies ein ganz besonderes Meisterwerk. Kein Wunder, dass Jean Duc de Berry dieses Juwel in seiner berühmten Bibliothek aufbewahrte.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1325-1328
Herkunft:
Frankreich
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher