Stundenbuch der Katharina von Kleve
Die Geschichte dieser Arbeit scheint direkt aus einem Märchen zu stammen. Das Stundenbuch von Katharina von Kleve mit 157 hochwertigen Miniaturen wurde zufällig zerlegt und neu zusammengesetzt. Das Gebetbuch wurde im Namen der burgundischen Adligen Katharina von Kleve (1417-1476) erstellt. Prächtige Miniaturen mit äußerst seltenen Dekorationen, wie etwa einer Darstellung Jesu in einem Garten, gehören zu den besten ihrer Art. Der berühmte Morgan Bookstore in New York, USA, kaufte 1963 einen Teil des Buches und nur sieben Jahre später einen zweiten Teil. Auf diese Weise lassen sich die beiden ursprünglich als eigenständige Werke erworbenen Teile zu einem einzigen Andachtsbuch zusammenfassen. Sie werden noch heute gemeinsam in der Morgan Library and Museum in New York unter MS M.917/945 aufbewahrt.Das private Gebetbuch von Katharina von Kleve muss um 1430 entstanden sein. Die Präzision, mit der insbesondere die Illustrationen erstellt wurden, beeindruckt bis heute. Die schönsten Manuskripte mit ihren kraftvollen Bildern, attraktiven Farben und attraktiven Mustern machen sie zu einigen der schönsten illuminierten Werke des fünfzehnten Jahrhunderts. ein Jahrhundert. Die Hauptkunst hinter diesem bezaubernden Werk ist bis heute unbekannt.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
ja
Limitierungsnummer:
980
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1430
Herkunft:
Niederlande
Sprache:
Latein
Genre:
Stundenbücher | Gebetbücher