Von wundersamen Begebenheiten
Die Zuschauer werden auf eine Tour zu vielen großartigen Denkmälern sowie der berühmten Jungfrau Maria mitgenommen. Der Autor Franz von Retz (1343-1427) beschreibt in seinem Buch „Seltsame Ereignisse“ die größten Wunder der Geschichte. Die Nachrichten, die es begleiten, sind so klein wie möglich. es gibt dreißig. Es ist mit schönen Farben und goldenen Blättern verziert. Heute wird es 32.513 n. Chr. in der National Library of Ireland in Dublin aufbewahrt. Ausgezeichnetes Manuskript und Fotos unbekannter Herkunft Ein interessanter Artikel des dominikanischen Theologen und bigotten Franz von Retz aus dem 15. Jahrhundert über das Wunder der Unbefleckten Empfängnis. Jede Seite ist wunderschön illustriert und kombiniert Bilder auf der einen Seite und Text auf der anderen. Auf diese Weise hat das Publikum gleichzeitig Vorstellungskraft und Hintergrundwissen. Das Ziel des Theologen war nicht die wissenschaftliche Arbeit zur Rechtfertigung der Unbefleckten Empfängnis. In seinem Buch spricht er viel über einige seltsame Begegnungen im historischen Prozess. Zum Beispiel von Retz, St. Augustinus, Isidor von Sevilla und Albertus Magnus in seinen Schriften. Die Herkunft des Manuskripts ist bis heute ein Rätsel. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts gelangte es in die National Library of Ireland, wo es heute aufbewahrt wird. Das Manuskript von Stranger Things ist eines von vierzehn erhaltenen Exemplaren und eines der neuesten. Heute betrachten Experten es als Kunstwerk. Die Illusion der Perfektion der Kunst, die hinter den besten Gemälden steckt, wurde nie vollständig erklärt. Experten wollen in den Gemälden jedoch eine enge Verbindung zur Kölner Malerschule sehen. Seine Hauptdarsteller sind wohl Stefan Lochner. Die Komplexität und Qualität vieler Bilder sind bei der Arbeit von großer Bedeutung. Tiere, Kreaturen und Figuren werden in einem natürlichen Stil und aus einer einzigartigen Perspektive eingefangen. Zum Beispiel zeigt eines der abgebildeten Wunder einen Baum, der Vögel hervorbringt. Einige Seiten, die mit wunderschönen Blattgoldrahmen gestaltet sind, bieten endlose lustige Aktivitäten. Künstlerische Harmonie, florale Elemente, Blumen bedecken alles. Die leuchtenden Farben hochwertiger Pigmente sorgen für ansprechende Noten. Es gibt auch siebenunddreißig Stücke der Renaissance-Literatur. Es ist aus wunderschönem grünem Samt mit einem goldbestickten Rahmen.
Bibliotheknummer:
Typ:
Buch
Art:
Faksimile
Kommentarband:
nein
Limitierungsnummer:
800
Zustand:
Sehr gut
Jahr:
1490
Herkunft:
Deutschland
Sprache:
deutsch
Genre:
Sonstige religiöse Werke